
Das Projekt Trio unterstützt Frauen mit Kindern beim Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Unsere Fachkräfte schaffen gemeinsam mit den Projektteilnehmerinnen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit. In Zusammenarbeit mit den Müttern ermitteln wir Fähigkeiten und Kenntnisse, berücksichtigen Wünsche und Vorstellungen und erarbeiten eine berufliche Perspektive.
Das Projekt richtet sich an Frauen aus den Landkreisen Tübingen und Reutlingen mit minderjährigen Kindern. Die Teilnehmerinnen entscheiden selbst, ob sie ein oder mehrmals in der Woche an Angeboten teilnehmen. Interessierte Frauen können sich direkt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts wenden oder werden durch Netzwerkpartner vermittelt.
Projektziele
- Schaffung von Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit; abgestimmt auf die individuelle Lebenssituation der Teilnehmerinnen
- Kompetenzen und Fähigkeiten entwickeln
- neue Berufsfeldern kennenlernen
- Vermittlung von weiteren Unterstützungs- und Qualifizierungsangeboten
- Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
Das bieten wir an
- Einzelberatung – zu Beginn der Maßnahme auch bei Ihnen zu Hause
- Unterstützung bei der Organisation des Alltags: beispielsweise bei der Suche nach einer Kinderbetreuung, der Erstellung von Anträgen, der Kontaktaufnahme zu Behörden und Ämtern oder Hilfs- und Unterstützungseinrichtungen
- Hilfestellung bei der Suche nach Praktika, einem Ausbildungsplatz oder einer Weiterbildung bzw. Qualifizierungsmaßnahme
- Erwerb und Erweiterung von Computerkenntnissen und dem Umgang mit dem Internet
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie Bewerbungstraining
- Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Betrieben der BruderhausDiakonie praktisch anwenden und Kenntnisse in weiteren Berufsfeldern erwerben
- Austausch und Vernetzung mit anderen Teilnehmerinnen
Informationsmaterial
Stephanie Ivaschuk Trio Standort Tübingen BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ausbildung und soziale Integration
Ausbildungsverbund Tübingen Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Sindelfinger Straße 18
72070 Tübingen
Birgit Faulhaber Trio Standort Reutlingen BruderhausDiakonie
Ausbildung und soziale Integration
Ausbildungsverbund Reutlingen Region Reutlingen Arbeit und berufliche Bildung
Tübinger Straße 89
72762 Reutlingen
Trio – Mutter, Kind, Beruf – Standort Reutlingen
Tübinger Straße 89
72762 Reutlingen
Trio – Mutter, Kind, Beruf – Standort Tübingen
Marienburgerstraße 12
72072 Tübingen