Kontakt

Weiterbildung

Bildung und Weiterbildung

Beratung berufliche Weiterbildung

Die Regionalbüros für berufliche Fortbildung in Baden-Württemberg unterstützen bei der Suche nach einer passenden Fort- oder Weiterbildung. Die Beratung richtung sich an Berufstätige sowie Menschen, die in den Beruf zurückkehren wollen.

Weitere Informationen

Kontakt

Ulla-Britt VoigtRegionalbüro für berufliche Fortbildung in Baden-Württemberg

Jobbörse

Unternehmen aus Rottweil und Umgebung stellen sich in der Jobbörse vor und treten mit Jobsuchenden in Kontakt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Rottweil und dem Jobcenter Landkreis Rottweil statt.

Weitere Informationen

Kontakt

Mehrgenerationenhaus Kapuziner Rottweil BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Schwarzwald-Baar-Heuberg

Neutorstraße 4-6
78628 Rottweil

Telefon0741 48001928

Alfa-Treff

Sie haben Schwierigkeiten mit dem Schreiben, Lesen oder Rechnen? Damit sind Sie nicht alleine – viele Menschen teilen diese Thematik mit Ihnen. Der Alfa-Treff bietet Ihnen die Möglichkeit, die Lese-, Schreib- und Rechenkompetenz zu verbessern. Regelmäßig gibt es eine Alfa-Tour – ein Spaziergang durch Rottweil mit Lese-, Schreib- und Rechenaufgaben.

Der Alfa-Treff findet jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Kutschenhaus des Kapuziners statt. Kommen Sie einfach vorbei.

Kontakt

Nadja KingKoordination Mehrgenerationenhaus Kapuziner RottweilBruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg

Neutorstrasse 4-6
78628 Rottweil

Telefon0741 48 00 19 28

Kurse für Seniorinnen und Senioren zu digitalen Videokonferenzsystemen

Online-Zoom-Schulung Basis-Kurs (Teil 1)

Immer mehr Bildungsträger bieten die Möglichkeit, sich Bildung zu unterschiedlichen Themen nach Hause ins Wohnzimmer zu holen. Oft werden diese Kurse/Veranstaltungen über das Online-Videokonferenzsystem Zoom angeboten. Die Online-Zoom-Schulung Basis-Kurs (Teil 1) erklärt das Videokonferenzsystem in leichter Sprache und mit viel Humor. Danach können Sie an Fortbildungen, Veranstaltungen und Online-Angeboten teilnehmen oder andere Menschen online „treffen“.

Termine auf Anfrage, telefonisch unter 0741 246-119 oder per E-Mail an info@keb-rottweil.de
Kursleitung: Alicja Garcia, Familienbildungsreferentin und Miteinander der Generationen, Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil e. V. und Ira Auber, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus Kapuziner Rottweil 

Online-Zoom-Schulung Basis-Kurs (Teil 2) 

Sie haben bereits Grundkentnnise im Umgang mit dem Online-Videokonferenzsystem Zoom? Die Online-Zoom-Schulung Basis Kurs (Teil 2) erklärt Ihnen mit viel Humor und in einem angenehmen Tempo, wie Sie mit Zoom selber zu einem Treffen online einladen und als Gastgeber Regie führen können.

Termine auf Anfrage, telefonisch unter 0741 246-119 oder per E-Mail an info@keb-rottweil.de
Kursleitung: Alicja Garcia, Familienbildungsreferentin und Miteinander der Generationen, Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil e. V. und Ira Auber, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus Kapuziner Rottweil 

Weitere Informationen

Für die Teilnahme an Kursen benötigen Sie einen Computer/Laptop mit Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und Internetzugang.

Weiter- und Fortbildung für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet das Mehrgenerationenhaus Kapuziner Rottweil Kurse und Workshops zu verschiedenen Themen an – zum Beispiel zum Thema Behinderung oder Erste Hilfe.

Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer.

Kontakt

Mehrgenerationenhaus Kapuziner Rottweil BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Schwarzwald-Baar-Heuberg

Neutorstraße 4-6
78628 Rottweil

Telefon0741 48001928

Barrierefreier Stadtrundgang durch Rottweil

Das Mehrgenerationenhaus Kapuziner organisiert regelmäßig einen barrierefreien Stadtrundgang durch Rottweil.

Kontakt

Mehrgenerationenhaus Kapuziner Rottweil BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Schwarzwald-Baar-Heuberg

Neutorstraße 4-6
78628 Rottweil

Telefon0741 48001928